Silber für Helena Schäfer und Lena Reuß
Deutschland-Achter und leichter Doppelvierer werden Vizeweltmeister!
Bei der Weltmeisterschaft der Juniorinnen in Rotterdam konnte unsere Schülerin Helena Schäfer als Schlagfrau des Deutschland-Achters im Finale die Silbermedaille erringen. Auch unsere diesjährige Abiturientin Lena Reuß gewann im leichten Doppelvierer ebenfalls die Silbermedaille. Wir gratulieren unseren Vizeweltmeisterinnen herzlich zu dem tollen Erfolg!
Im Schatten des Brexit machen sich Schüler aus England stark für Europa
Sammeln von internationaler Erfahrung bei einem Kurzpraktikum in Koblenz
Gold für Helena Schäfer!
Deutschland Achter gewinnt den Titel bei der Junioren EM
Bei der Europameisterschaft der Juniorinnen in Traikai konnte unsere Schülerin Helena Schäfer als Schlagfrau mit ihren Mannschaftskolleginnen den Endlauf souverän mit einer Bootslänge gewinnen. Wir gratulieren herzlich zum Titel und drücken die Daumen für die Weltmeisterschaft, die Ende August in Rotterdam ausgetragen wird.
Silber für Leichtathletinnen
Erfolg beim Landesfinale in Konz
Am 30.06.2016 fuhren die Leichtathletinnen WK IV (Jahrgänge 2003-2005) der Karthause als Erstplatzierte beim Regionalentscheid in Koblenz zum Landesfinale Jugend trainiert für Olympia nach Konz.
Bist du MINTeressiert?!
MINT-Messe der Hochschule Koblenz am 28. Oktober 2016
Wer sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik interessiert, für den könnte die Initiative „MINTeressiert?! Jetzt Zukunft studieren!“ der Hochschule Koblenz genau das Richtige sein. Wissbegierige erwarten hier spannende Fakten, Fotos oder Videos aus dem MINT-(Studien-)Alltag sowie Informationen über mögliche Studiengänge und Berufsaussichten. Lasst euch von mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Berufen begeistern. Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier.
Projekt: Buchspende für Südafrika
Bitte spenden Sie nicht mehr benötigte Schulbücher
Das Projekt wird fortgesetzt. Nils Radermacher legte im Jahre 2015 an unsere Schule sein Abitur ab und arbeitete anschließend bis zum Beginn des Studiums in einem Waisenhaus in Johannesburg. Im Zusammenhang dieser Tätigkeit musste er leider feststellen, dass es den Kindern besonders an Unterrichtswerken im Fach "Englisch" mangelte. Elternbrief zur Bücherspende