Englische Lehrkräfte besuchen das Gymnasium auf der Karthause
Austausch im Rahmen des Erasmus-plus-Programmes
Im Rahmen des Erasmus-plus-Programmes der EU besuchten zwei Lehrkräfte der Meadowhead school in Sheffield, Mrs Alcock (Lehrerin für Naturwissenschaften) und Mr Ludlam (Lehrer für Mathematik), in der letzten Woche das Gymnasium auf der Karthause, um sich dort über das deutsche Schulsystem sowie die Lehrpläne, Methoden und Didaktik des Unterrichts einer deutschen Schule zu informieren. Der besondere Schwerpunkt lag dabei auf dem Bereich der Naturwissenschaften.
Da das Gymnasium auf der Karthause seit 2009 einen bilingualen Zweig anbietet, der sich neben dem klassischen bilingual-unterrichteten Fächern auch auf die naturwissenschaftlich-mathematischen Fächer konzentriert, konnten Mrs Alcock und Mr Ludlam dem naturwissenschaftlichen und mathematischen Unterricht sogar in ihrer Muttersprache folgen. Sie besuchten unter anderem den bilingualen Mathematik-, Chemie- und Biologieunterricht der Klassenstufen 7,8 und 9 und zeigten sich besonders beeindruckt davon, wie selbstverständlich die Schülerinnen und Schüler in der Fremdsprache kommunizieren.
Erik Babucke (Schulleiter am Gymnasium auf der Karthause), Ceilia Alcock (Lehrerin für Naturwissenschaften an der Meadowhead school in Sheffield), Patrizia Geisbe (Koordinatorin des bilingualen Zweigs am Gymnasium auf der Karthause), Joe Ludlam (Lehrer für Mathematik an der Meadowhead school in Sheffield) (v.r.n.l.)